Abstract
Objective:The study investigates the prevalence, clinical characteristics and implications of
catatonic symptoms in mania. Methods: Sixty-one in patients with DSM-lll- R bipolar disorder, manic or mixed episod established
by SCID were assessed for the presence of catatonia by a 21-item rating scale. Associated
symptoms, comorbidity and severity of the manic episode were also systematically assessed.
Results: Nineteen patients fulfilled criteria for catatonic mania exhibiting between 5 and
16 catatonic symptoms. Catatonic manics had more mixed episodes, more severe manic
symptoms, more general psychopathology. a higher prevalence of comorbidity, longer
hospitalization and lower GAF-scores than the non-catatonics. Conclusions: The results indicate that catatonic symptoms are a marker of a more severe course
and outcome in mania.
Zusammenfassung
Ziel:In der vorliegenden Arbeit werden die Prävalenz katatoner Symptome bei Manien, die
klinischen Merkmale manischer Patienten mit katatoner Symptomatik und die Bedeutung
der erhobenen Befunde für die Diagnostik und Therapie der Manien untersucht und diskutiert.
Methode: 61 Patienten mit einer manischen oder gemischten Episode einer bipolar-affektiven
Störung nach DSM-Ill-R wurden mit einer 21 items umfassenden Katatonie-Skala systematisch
auf das Vorhandensein katatoner Symptome untersucht. Assoziierte klinische Symptomatik,
Komorbidität und die Schwere der Manie wurden ebenfalls systematisch erfaßt. Ergebnisse: 19 Patienten erfüllten die Kriterien einer ,,Manie mit katatonen Merkmalen". Die
Patienten mit katatonen Manien wiesen zwischen 5 und 16 katatone Symptome auf, hatten
mehr gemischte Episoden, eine schwerer ausgeprägte manische Symptomatik, mehr allgemeine
Psychopathologie, mehr Komorbidität, eine längere Hospitalisierungdauer und niedrigere
GSA-Scores als nichtkatatone Maniker. Schlußfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen, daß katatone Symptome bei Manien einen für den Verlauf und
die Prognose der manischen Episode relevanten Schweregradindikator darstellen.